Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig.
Wir helfen Ihnen, sie zu nutzen.

Durch maßgeschneiderte Schulungen und unabhängige Produktberatung für Ihr Unernehmen.

KI-Pionier

Werden Sie

KI-Pionier

KI ist überall – aber oft bleibt unklar, wie sie konkret im Berufsalltag hilft.
Ich zeige Ihnen und Ihrem Team, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT effizienter arbeiten, repetitive Aufgaben automatisieren und echten Mehrwert schaffen.

Von der Schulung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand.

Fokusbranche: Steuerberatung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo – und auch die Steuerberatung ist davon nicht ausgenommen. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und eröffnet enorme Potenziale für effizientere Arbeitsabläufe, präzisere Datenanalysen und eine gesteigerte Beratungsqualität.

KI‑Potenziale & Trainings­bedarfe in der Steuerberatung – Ihre Meinung zählt!

Die Digitalisierung stellt Steuerkanzleien vor neue Herausforderungen – besonders im Umgang mit KI. Ihre Einschätzung hilft uns, den aktuellen Stand in der Branche besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.

Branchenschulung: Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung

Unsere produktneutrale Schulung zeigt praxisnah, wie KI den Kanzleialltag effizienter und zukunftssicher gestaltet. Modular aufgebaut, vermittelt sie fundiertes Wissen und direkt anwendbare Lösungen für Ihre Kanzlei.

Überprüfen Sie mögliche

Förderprogramme

Die Bundesregierung unterstützt Unternehmen mit verschiedenen Programmen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Förderungsprogramme wie „Digitalisierungsprämie Plus“ oder „Digitalbonus Bayern“ können genutzt werden, um Investitionen in digitale Lösungen oder Beratungs- und Schulungsleistungen zu finanzieren – gerne helfe ich Ihnen bei der Beantragung.

Leistungen

KI ist hier. Ich helfe Ihnen, sie zu nutzen

Schulung

Ob für Kanzlei, Büro oder Produktion – mein Workshop passt sich Ihnen an.
Sie bekommen kein starres Standardprogramm, sondern Inhalte, die wir gemeinsam auf Ihre Arbeitsprozesse zuschneiden.

Interaktiv, praxisnah und leicht verständlich
Für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene
Auch als Impulsvortrag oder Ganztagsschulung möglich

Beratung

Nach dem Workshop begleite ich Sie und Ihr Unternehmen bei der konkreten Umsetzung:
Wir identifizieren Anwendungsfälle, testen Tools und entwickeln gemeinsam Lösungen, die wirklich in den Alltag passen.

Begleitung durch wöchentliche Sparrings
Aufbau eines internen KI-Teams („KI-Multiplikatoren“)
Zugang zu Best Practices aus anderen Unternehmen

nicolas hoch

Über mich

Nicolas Hoch

Hi, ich bin Nicolas Hoch – Gründer von Hoch-AI und Data Scientist.
Ich entwickle KI-Lösungen auf Basis von Sprachmodellen, halte Vorträge zu den neuesten Entwicklungen und unterstütze Unternehmen dabei, mit KI echte Fortschritte zu machen.

Was mich von vielen anderen unterscheidet?
Ich bin unabhängig, tief im Thema – und habe langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von KI in der Praxis.

Unser

Tech Stack

Die Vielfalt an Anwendungen und Technologien ist überwältigend. Wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu bewahren und die passenden Tools und Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen auszuwählen.

So können Sie

von KI profitieren

Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen grenzenlose Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Kunden besser zu verstehen und innovative Lösungen zu schaffen.

KI unterstützt bei der Erstellung von Inhalten für externe und interne Kommunikation und bietet dadurch die Vorteile

Anwendungen:

  • Maßgeschneiderte Kundenanschreiben für spezifische Zielgruppen
 
  • SEO-optimierte Produktbeschreibungen für Online-Shops
 
  • Ansprechende und kreative Stellenausschreibungen
 
  • Lernvideos mit KI-Avataren für effektive Schulungen
 
  • Ansprechende Social-Media-Posts mit hohem Engagement-Potenzial

Spezialisierte Chatbots helfen bei der Kundenkommunikation und Mitarbeiterentwicklung. Das hat die Vorteile von

Anwendungen:

  • Virtuelle Assistenten zur Simulation und Übung schwieriger Kundengespräche.
 
  • KI als Lehrer, der individuell auf Lernbedarfe eingeht und Wissen vermittelt.
 
  • Problemlösung durch KI mit kritischen Analysen und Vorschlägen.

KI-Agenten übernehmen repetitive Aufgaben und automatisieren komplexe Workflows, um Effizienz und Präzision zu steigern durch

Anwendungen:

  • Kategorisieren von E-Mails und automatisiert Aufgaben ausführen, wie
    • Werbung und Newsletter verschieben.
    • Rechnungen ablegen und Ausgaben in Tabelle einpflegen.
    • Besprechungen vorbereiten.
    • Bestimmte E-Mails direkt beantworten
 
  • Anfragen versenden und eingehende Angebote automatisiert vergleichen.
 
  • Leads recherchieren und den Kundenstamm pflegen.

KI ist allgegenwärtig.

Wir helfen Ihnen, sie zu nutzen.

Sagen Sie HAI

nicolas@hoch-ai.com

Folgen Sie mir